SWR2 Wissen

SWR2 Wissen

SWR

Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr2wissen.de

Kategorie: Nauka i Medycyna

Słuchaj najnowszego odcinka:

Der niederländische Wissenschaftler Paul J. Crutzen warnte als erster vor der Bedrohung der Ozonschicht durch Chemikalien. Für diese Entdeckung erhielt er 1995 den Nobelpreis. Von Gabi Schlag und Benno Wenz (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/paul-crutzen | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen

Poprzedni odcinek

  • 7279 - Nobelpreisträger Paul Crutzen – Vom Ozonloch zum Anthropozän 
    Fri, 1 Dec 2023 - 0h
  • 7278 - Geld, Lob, Sinn – Was motiviert uns? 
    Thu, 30 Nov 2023 - 0h
  • 7277 - Bestattungskultur – Neue Rituale im Umgang mit dem Tod 
    Wed, 29 Nov 2023 - 0h
  • 7276 - 85 Jahre Kindertransporte nach Großbritannien – Eine Rettung mit Schattenseiten 
    Tue, 28 Nov 2023 - 0h
  • 7275 - Äh, ähm, genau – Wozu gibt es Füllwörter? 
    Thu, 9 Nov 2023 - 0h
Pokaż więcej odcinków

Więcej polskich podcastów z gatunku: nauka i medycyna

Więcej międzynarodowych podcastów z gatunku nauka i medycyna

Wybierz gatunek podcastu